Hi,
ich bin Anne Ruppert.
Ich bin Trainerin und Coach in pädagogischen Einrichtungen. Trainings im beruflichen Kontext haben den gleichen Effekt wie im Sport: Bereits vorhandene Kompetenzen werden gezielt gefördert und erweitert. Meine Trainings setzen entsprechend immer an eurer Arbeit an und wir entwickeln gemeinsam neue Ideen dazu. Denn es ist viel einfacher bereits vorhandenes Wissen zu erweitern und übertragen, als etwas völlig Neues in den Alltag einbauen zu müssen.
Training
Präsent und Online
Präsent
Gerne komme ich zu einem Training in eure Einrichtung. An pädagogischen Planungstagen ebenso wie zur Teamsitzung. Meine Trainings beinhalten dabei klassische fortbildende Anteile, fachlichen Input, aber vor allem gezielte Fragen und Methoden um eure Arbeit als Fachkraft und Team weiterzuentwickeln. Es geht darum eure Kompetenzen zu stärken, Ressourcen zu entdecken und Strukturen so zu verändern, dass sie für euch gewinnbringend sind.
Online
Wir treffen uns in einem virtuellen Klassenraum oder ich komme per Video-Konferenz in eure Einrichtung. Ihr schaltet mich zu und wir arbeiten gemeinsam an eure Themen. Zwischendrin habt ihr immer wieder die Möglichkeit im Team selbstständig weiter zu arbeiten. Wichtig ist mir dabei, dass wir gemeinsam starten, Ziele und Inhalte festlegen und gemeinsam den Tag beenden.
Gerne komme ich auch nur zu einer Fallbesprechung virtuell dazu!
Präsent
Ich begleite euren Teamprozess
Meine Trainings enthalten keine Power Point Präsentation und keine Vorträge. Ich arbeite immer interaktiv und prozessorientiert. Wir erstellen gemeinsam Flipcharts, ordnen Mindmaps, arbeiten mit Moderationskarten, bedienen uns unterschiedlicher Settings und arbeiten kreativ an euren Inhalten. Alle Inhalte werden im Prozess dokumentiert und verbleiben in der Einrichtung. So habt ihr sofort eine Grundlage zur Konzepterweiterung oder einfach, um euch nochmal an Methoden und Ziele zu erinnern.
Online
Ich komme auch online zu euch!
Wir treffen uns in einem virtuellen Klassenraum – ich halte Flipcharts, Post-Its und Input bereit – es gibt tolle Methoden für einen abwechslungsreichen, virtuellen Trainingstag, mit vielen Vorteilen: Ihr könnt von überall teilnehmen. Ihr habt keine lange Anfahrt, sondern könnt direkt nach dem Frühstück ins Training starten. Ihr habt alle Unterlagen sofort digitalisiert und könnt sie an eure KollegInnen weiterleiten. Ihr fehlt keinen ganzen Tag in der Einrichtung, sondern könnt 3 Stunden Webinar wunderbar mit einem halben Tag in der Kita vereinen.
Zu allererst jedoch gibt es eine kleinschrittige, bebilderte Anleitung, die von einem Link zum Herunterladen des Programms, bis hin zur Anmeldung und ersten Schritten zum Webinarraum reicht – so haben wir alle angefangen.
Themen
Was ist euer Thema?
Kommunikationsstrukturen im Team und mit Eltern
Konfliktgespräche führen
Arbeitsorganisation – Flexible Arbeitsstrukturen
Coaching für Leitungskräfte
Vorurteilsbewusst Arbeiten – mit Eltern, Kindern und Kollegen
Partizipation mit Kindern und Kollegen
Auf dem weg zum familienzentrum
Pädagogische Planungen – Konzepte entwickeln und umsetzen
Termine & Podcasts
Früher Vogel oder after work?Training ja, aber dafür immer einen ganzen Tag in der Einrichtung fehlen oder diese schließen? Das muss nicht sein. Ich biete euch ein kurzes Online-Training vor oder nach der Arbeit an.
Neuer Input für die Zusammenarbeit mit Eltern lässt sich erfolgreich morgens vor der Arbeit holen und direkt anwenden. Teambildung lässt sich wunderbar gemeinsam mit einem Feierabend-Bier verbinden, als gemeinsamer Tagesausklang.
Neue Methoden für die Teamsitzung
01.10.20 - 7:00-9:00 Uhr - 59,00€ (zzgl. MwSt.)
Terminabsprachen, Informationsweitergabe, Verharren an eigentlich besprochenen Themen…Dafür ist eure Zeit doch viel zu kostbar! In dieser Earylbird-Veranstaltung stelle ich euch neue Methoden und Abläufe für eure Teamsitzung vor. So werden Teamsitzungen nicht nur effizienter genutzt, sondern es macht auch noch viel mehr Spaß!
Anmeldungen und weitere Infos über das Kontaktformular!
Starke Stimme am Elternabend!
29.09.20 - 18:30-21:00 Uhr - 79,00€ (zzgl. MwSt.)
Kennt ihr das? Es ist Elternabend, der Raum füllt sich langsam, ihr wisst, ihr seid bald dran und fühlt schon die Hitze in euch hochkommen?!
Meine Gastreferentin Sarah Tenhaaf (Logopädin) und ich begrüßen euch zum After-Work-Training zum Thema Stimme. An diesem Abend bekommt ihr einen fachlichen Input, welche Faktoren unsere Stimme beeinflussen und vor allem Methoden, wie ihr eure Stimme gezielt schult, stärkt und nutzen könnt.
Anmeldungen und weitere Infos über das Kontaktformular!
Leitungen und Träger aufgepasst: Neue Abeitsorganisation in der Kita
Termin folgt
Corona hat uns gefordert – wir mussten umdenken und neue Lösungen finden. Es zeigt sich, dass sich das eher positiv auf das Mitwirken in unserer täglichen Arbeit ausgewirkt hat und wir vielfach zufriedener waren als vorher. Warum machen wir uns diese „new work“, wie die Experten sagen, nicht zur Nutze und organisieren uns um! Bei diesem Online-Training stelle ich euch verschiedene Methoden der Teamsitzung, der Führung eurer Fachkräfte und neue Wege der Kommunikation vor. Mit dem Ziel, die Kompetenzen eures Teams voll auszuschöpfen und zur Zufriedenheit beizutragen – der Zufriedenheit eures Teams und euch!
Anmeldungen und weitere Infos über das Kontaktformular!
Insights to GROW
www.insightstogrow.de
Der Podcast zu neuen Einblicken in das Thema Führung! Wie sieht z.B. der Alltag eines Grundschulleiters aus? Welchen Herausforderungen begegnen sie in ihrem Alltag? Was sind ihre größten Learnings?
Überall wo es Podcasts gibt!
Meine Arbeit
Der Teamprozess ist das Zentrum meiner Arbeit!
Vor Beginn unseres Teamtrainings lernen wir uns telefonisch kennen und stimmen eure Wünsche und Ziele mit meinen Ideen dazu ab. Das heißt nicht, dass der Tag fest geplant ist, sondern einen Leitfaden hat. Ich verstehe meine Arbeit als Trainerin prozessbegleitend, dessen Ablauf ihr maßgeblich mitbestimmt.
Ich glaube, zu jeder guten Arbeit gehören klare Strukturen, aber ebenso die Flexibilität spontane Vorkommnisse aufzugreifen.
Über mich
Hi,
ich bin Anne Ruppert! Ich bin Diplom-Pädagogin, Autorin und arbeite seit 2011 als selbstständige Trainerin mit Kita-Teams zusammen.
Da ich selber vorher als Fach- und Leitungskraft in Kitas gearbeitet habe, ist meine gesamte Arbeit heute sehr praxisnah und an den Kita-Alltag angepasst. Als Begeherin im Zertifizierungsprozess von Familienzentren lerne ich durchgängig neue Konzepte kennen, profitiere von einem interdisziplinären Netzwerk und erweitere so mein Fachwissen stetig. Als Mutter von zwei Kindern wird meine Perspektive auf Zusammenarbeit, Partizipation und der Blick auf die Dinge, aus der Sicht von Kindern täglich erweitert. Von diesem Potpurri an Fachlichkeit profitiere ich sehr und teile mein Wissen mit meinen Teams!
Diplom-Pädagogin
mit Schwerpunkt Sozialpädagogik
Autorin
Autorin für verschiedene Verlage, sowie Beiträge in Fachzeitschriften
Systemischer Coach
(dvct)
Zertizifierte Elternbegleiterin
Bundesprogramm: Elternchance ist Kinderchance
Referenzen
Ich arbeite zusammen mit
Save the children
AWO
Bistum Münster
Kita-Zweckverband
Cornelsen Verlag
Familienbildung Deutschland
Kolping Bildungswerk
Pädquis Berlin
Vandenhoeck & Ruprecht
Veröffentlichungen
Beiträge für die Praxis
Selbstbewusst auftreten in der Kita“ (Cornelsen Verlag, 2018)
„Ab jetzt entscheiden wir gemeinsam: Partizipation in der (Früh-)pädagogischen Arbeit“ (Vandenhoeck & Ruprecht, 2015)
„Kinder coachen: die bessere Pädagogik“ (Vandenhoeck & Ruprecht, 2014)
„Verhalten verstehen für eine erfolgreiche Eingewöhnung!“ (In: Klein & Groß 06/13)
„Erfolgreich demokratisch führen!“ (In: Welt des Kindes 09/13)
„Personalgespräche erfolgreich führen“ (In: Kita Aktuell 02/13)
„Erfolgreiche Kommunikation im Team“ (In: Kita Aktuell 12/12)
Kontakt
Ich freue mich auf eure Nachricht
Anne Ruppert
c/o rasperryroom
Soesterstraße 35
48155 Münster
+49 17664123899
mail@anneruppert.de